top of page
The Full Story

SCHLOSSERBERGSEE RUNDE
Infos zur Wanderung
Route:
Hochfeldalm - Schlosserbergsee - Hochfeldalm
Distanz:
Ca. 4,5 km
Höhenmeter:
Hoch 165 m / runter 313 m
Für Kinder:
Ja
Für Hunde:
Ja
Wintertauglich:
Nein (Pistengebiet)


Das Kitzbüheler Horn und ein schöner Aufstieg
Der Parkplatz ist recht hochgelegen bei der Hochfeldalm. Er ist gratis und meist ist ein Platz darin frei.
Wenn man aussteigt, dann hat man gleich mehrere Fotomotive. Im Norden sieht man den Wilden Kaiser und das Tal und hinter sich gleich das Kitzhorn mit einer prachtvollen Blumenwiese davor.
Danach wandert man den Wald hoch. Der Weg führt durch dicken Wald und man überquert einige Holzbrücken und Stege.
Wunderschöner See mit zahlreichen Fotospots
Der Schlosserbergsee ist ein Geheimtipp unter den Wanderungen mit vielen Fotospots. Landschaftsfotografen werden ihren Spaß dabei haben.
Viele schöne Aussichten warten auf dich und zudem ein Badesee mit gratis Wellnessprogramm. Aber dazu später mehr.
Eine Karte mit allen Fotospots findest du am Ende dieses Beitrags.


Der Wilde Kaiser in seiner ganzen Pracht
Wenn man dann den höchsten Punkt der Wanderung erreicht hat, hat man eine schöne Blumenwiese vor sich und erneut einen wunderschönen Ausblick auf den Wilden Kaiser.
Ja, bis hierher war es viel Landschaftsfotografie aber auf auf die Makrofotografen warten Motive.
Anschließend geht es kurz dem Bikeweg entlang, bis man rechts abbiegen kann.



Eine Lichtung, Rehbeobachtung und zahlreiche Blumen
Auf diesem Weg kommt man gleich an eine kleine mit Farnen überwachsene Lichtung in der ein einzelner Baum steht. Ein wunderbares Fotomotiv.
Kurze Zeit später gelangt man zu einer größeren mit Kräutern überwachsene Lichtung. Bei der man früh morgens Rehe beobachten kann.
Wenn man dem Weg weiter folgt, dann gelangt man zu einer Schneekanonenstation, bei der unzählige Blumen zu finden sind. Darunter der lila englische Lavendel. Hab doch gesagt, dass es für Makrofotografen was gibt.

Reflektion des Wilden Kaisers und traumhafter Badesee
Nach einer Kurve gelangt man schlussendlich zum Schlosserbergsee. Gleich zu Beginn hat man diese prachtvolle Aussicht auf den Wilden Kaiser, wobei man bei Windstille tolle Reflektionsfotos schießen kann.
Ein weiteres Plus ist der See selbst. Super zum baden, kleine Fische knabbern die alte Haut ab und verpassen dir ein gratis Wellnessprogramm mit Aussicht und rund um den See gibt es Fotospots mit unterschiedlichen Motiven. Diese findet ihr unten auf der Karte.

Alle Foto-spots für
dich auf einen Blick
Wenn du vorhast, diesen wunderbaren Ort zu besuchen mit all den Fotospots, die ich dir herzlichst empfehle, dann habe ich dir dafür alle Punkte auf der Karte markiert.
Solltest du weitere schöne Orte zum Fotografieren gefunden haben, dann kannst du mir gerne via dem Kontaktformular diesen zukommen lassen und ich werde diesen in die Karte (natürlich mit Erwähnung) hinzufügen.


Entspannt zurück zur Hochfeldalm
Wenn du genug geplanscht hast, kannst du dich auf den Rückweg begeben, der fast gleich ist wie der Weg hoch.
Die vielen Wiesen bieten eine tolle Möglichkeit, Fotos von Personen oder dem besten Freund des Menschen zu schießen.
Unten angekommen, kann man die Wanderung ausklingen lassen zu einem Kaffe oder was man halt eben gerade mag in der Hochfeldalm und dann ab nach hause. Es müssen bestimmt einige schöne Fotos entwickelt werden.
Kommentare
Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.
bottom of page